Ihre Expertise
Als Digital Entrepreneur, Managerin für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen mit Spezialisierung auf Veränderung, Innovation und Nutzerorientierung sowie ehemalige Repräsentantin UN Menschenrechtsrat leitet Hannah hochinnovative Projekte und berät in den Bereichen Inklusion, zukünftige Gesundheitssysteme, E-Health, globale Gesundheit und digitale Menschenrechte inkl. Sicherheit von Menschenrechtsverteidigern in einer digitalen Welt.
Mit über 10 Jahren Erfahrung in den Bereichen Krankenhausmanagement, Digital Healthcare Ecosystems, Echtzeit-Prozessoptimierung und Erlösmanagement hilft sie Krankenhäusern in der Schweiz und der EU, sowie Staaten und Regionen, sich für die Zukunft zu rüsten.
Als Vorreiterin in Sachen Echtzeit optimierte Prozesse im Gesundheits- und Sozialwesen war sie bereits 2017 Teil einer europaweit einzigartigen, innovativen SaaS Lösung auf Basis 4G- und 5G-Readiness in den Bereichen Weglaufsicherung, Schwesternruf, VOIP. Die Lösung ist deshalb einzigartig, weil sie die Mobliät der Bewohner unter höchster Sicherheit ermöglicht und gleichzeitig den Mitarbeitern einen echten Mehrwert im täglichen Arbeiten bietet. Die Optimierung erfolgt anhand Ihrer Philosophie: Die richtige Information, zu richtigen Zeit am richtigen Ort und in der richtigen Form.
Sie agierte hier als Healthcare System Manager und Designerin. Kostensenkung unter Erhöhung der Lebensqualität und unter Vereinfachung der täglichen Arbeit durch eine Informationsstrategie waren ihr bei der Lösungsfindung ebenso wichtig, wie Nachhaltigkeit, Gesundheitsschutz und Praktikabilität. Die Lösung ist in einem Schweizer Altersheim (Kanton Wallis) installiert.
Datenmanagement, Predictive Analytics und BI Systeme (z.B. TIP HCe, Jedox, QlikSense, Power BI) sind ihr nicht fremd. Sie entwickelte den Jahresabschluss auf Knopfdruck, darunter das ITAR_K und die Krankenhausstatistik, sowie interaktive Managementbooks und gilt als Troubleshooter in Sachen Spital BI. Als ehemalige Controllerin (Finanzen und Medizin) , sowie BI Spezialistin unterstützt sie Kunden im Aufbau von MIS/BI Systemen von der Projektplanung über ETL, Schnittstellenmanagement und Anforderungsmanagement bis hin zu der richtigen Entscheidungsbasis und dem dazugehörigen Reporting.
Als zertifizierter SCRUM Product Owner arbeitet sie darüber hinaus auch im Bereich Digital Health, Künstliche Intelligence und Produktentwicklung mit innovativen Firmen und Start Ups zusammen.
Sie ist Mentorin und Jurorin mehrerer Hackathons wie dem ToghetherVsVirus und dem EUVsVirus, sowie Dozent, Keynote Speaker und EHealth Spezialist des Alpine Think Tank.
Aufgrund Ihrer Muttersprachen Deutsch und Französisch ist die Dokumentation und Beratung in bilingualen Projekten eine Selbstverständlichkeit.
Daneben spricht sie Englisch, Britische Gebärdensprache, Estnisch, Russisch, Luxemburgisch und Norwegisch.